
Canvasi-Ratgeber – das erwartet Sie!
„Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.“ So antwortete Picasso, befragt nach seiner Definition von Kunst. Sie wollen es selbst herausfinden? Dann gehen Sie mit uns im Canvasi-Ratgeber in den künstlerischen Austausch und betrachten Sie unsere Artikel als nützliches Kompendium.

Was ist Canvas?
Das klassische Segeltuch hat eine weite (See-)Reise hinter sich und ist heute die Basis für hochwertige Leinwände. Bildende Künstler nutzen Canvas unter anderem für ihre Gemälde in Öl und Acryl. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich noch mehr: Stichwort „shaped Canvas“. Erfahren Sie jetzt mehr in unserem Ratgeber.

Was ist Gesso?
Antiker Gips und moderne Malerei – wie passt das zusammen? In Gesso finden Sie die Antwort! Die vielseitige Grundierung ist auch heute noch unverzichtbar für einen perfekten Malgrund. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was den traditionellen Kreidegrund von modernem Gesso unterscheidet und wie Sie den Primer fachgerecht aufbringen.

Maltechniken
Bildende Künstler erfinden sich immer wieder neu – und doch bleiben die grundlegenden Maltechniken die gleichen. Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei zählen beispielsweise zu den beliebtesten Techniken auf Leinwand. Im Canvasi-Ratgeber erfahren Sie mehr über deren Grundlagen und Möglichkeiten als künstlerische Ausdrucksform. Neugierig geworden? Dann lesen Sie unseren Artikel!

Digital Fine Art – moderne Drucktechniken in der Kunst
Jährlich werden millionenfach Inkjet-Drucke im Segment und Kunst und Fotografie verkauft – angefangen bei Kunst-Reproduktionen bis hin zu originär digitaler Kunst. Möglich machen das hochauflösende Druckmaschinen, die mit langzeitstabilen Tinten auf hochwertige Leinwände und Fine-Art-Papiere drucken.

Keilrahmengrößen: Maß halten für die Kunst ist so einfach
Auf die Profilgröße der Keilrahmleisten kommt es an. Mit dem richtigen Profil für die jeweiligen Keilrahmengrößen kann ein Kunstwerk erst recht seine volle Wirkung entfalten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was hochwertige Keilrahmen auszeichnet, welche Leistenarten es gibt und was Sie bei verschiedenen Keilrahmengrößen beachten sollten. So einfach geht's!